Lösen Sie klinische Probleme mit künstlicher Intelligenz.
Clarius AI ist eine Plattform, auf der Sie Ihre Forschungsstudien definieren, Daten erfassen und beschriften, zu Deep-Learning-Tools wie TensorFlow exportieren und Ihre Modelle dann in Echtzeit validieren können.
Wie es funktioniert
4. Exportieren Sie Ihre Daten und Ihr Trainingsmodell.
Exportieren Sie Ihre beschrifteten Daten als TFRecord, um Sie mit dem Trainingsrahmen Ihrer Wahl zu verwenden.
"Einer der schwierigsten Aspekte für die KI im Gesundheitswesen ist die Fähigkeit, Qualitätsdaten zu erfassen, die sich auf spezifische klinische Bedürfnisse konzentrieren. Wir beschleunigen die KI-Entwicklung, indem wir es einfach machen, große Datenmengen mit unseren Scannern und unserer Cloud-Plattform zu erfassen und zu beschriften."
— Dr. Reza Zahiri, Geschäftsleiter für Innovation
Aktuelle Anwendungen
Clarius AI wird derzeit von verschiedenen Universitäten und Forschungsinstituten zur Lösung klinischer Probleme eingesetzt. Hier sind einige Partner, mit denen wir jetzt zusammenarbeiten.
Clarius
Automatische Axillararterien-Erkennung
Automatische Erkennung der Arteria Axillaris in Ultraschallbildern
SINTEF Medical Technology, Trondheim, Norway
Nerven- und Blutgefäß-Visualisierung
Prüfer: Erik Smistad, Kaj Fredrik Johansen, Daniel Høyer Iversen, Ingerid Reinertsen
Anwendung: Hervorhebung von Nerven und Blutgefäßen bei ultraschallgesteuerten Verfahren für axilläre Nervenblockaden
ThinkSono, London, UK
DVT-Erkennung
Prüfer: Fouad Al-Noor, Sven
Mischkewitz, Antonios Makropoulos
Anwendung: DVT-Erkennung DVT-Erkennung